Rückschau auf 2024

Zum Jahresbeginn 2025 stelle ich mir die Frage: Warum schreibe ich eine Jahresrückschau?

  • Es bringt einem selbst einen Rückblick aufs Jahr
  • Bietet Raum zum Reflektieren
  • Was hat wirklich funktioniert?

Doch unser Verein nennt sich Institut Neustart. Da möchten wir mal eine Jahresvorschau in den Fokus stellen. Dies passt sehr gut zum Vereinsnamen.
In diesem Zusammenhang werden wir auch den Blick ins Jahr 2024 werfen, denn hier wurde einiges ins Rollen gebracht.
Gleich zum Jahresanfang machen wir mit einem Impulsvortrag weiter.


Am 09.01.2025 führt uns Anke Schmietainski ins Thema „Selbstgeführte Organisationen“.
Im Oktober 2024 konnten wir mit dem ersten Impulsvortrag starten. Agnes Lobisch, die schon seit Beginn im Verein mitwirkt, brachte den Teilnehmern „Intention & Lebensgefühl“ näher.
Impulsvorträge werden wir in diesem Jahr vermehrt anbieten. Diese finden unregelmäßig und kostenfrei online statt.
Selbstverständlich freut sich der Verein immer über finanzielle Unterstützung in Form von Förderbeiträgen von Teilnehmern. Doch grundsätzlich möchten wir allen die Teilnahme ermöglichen.
Für dieses Jahr werden wir noch in die Themen „Der Beruf: Lerntherapeut“ und „Big Five for Life“ mitgenommen - Termine folgen!


Wir kümmern uns im Verein weiter intensiv um die Vernetzung. Das ist ein wichtiges Thema - sowohl für Menschen, die Arbeit suchen, als auch für die Unternehmer.
So haben wir 2024 mit den Unternehmer-Treffs eine Zusammenarbeit einer kleinen Gruppe von Unternehmern ermöglicht. Diese Gruppe wird sich 2025 weiter treffen und an ihren unternehmerischen, alltäglichen Herausforderungen arbeiten.
Im letzten Jahr ging es in den Treffen unter anderem um diese Fragen:

  • Lebensmotivation der Mitarbeiter
  • "NEIN - welche bürokratischen Hürden kann ich ablehnen"
  • Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber?
  • Reichweite generieren mit geringem, finanziellem Aufwand

Die Gruppe freut sich noch über weitere Unternehmer, die sich dieser lösungsorientierten Arbeit anschließen möchten.
Weitere Informationen gibt es hier:
https://www.institut-neustart.com/angebote/wissenstransfer/unternehmer-treffs/
Auch persönlich geben wir Informationen:
institutneustart@proton.me


In die gleiche Rubrik „Wissenstransfer“ fällt unsere Gruppe der Soloselbständigen Unternehmerinnen.
Unter der Moderation von Agnes Lobisch wurden unter anderem die Themen:

  • Netzwerke - Wie können wir uns gut vernetzen?
  • Wie gehe ich meinen Weg?
  • Sichtbarkeit und Akquise

erarbeitet und in die Umsetzung gebracht.
Im Rückblick auf das Jahr 2024 hat diese Frauengruppe einen vertrauten Raum zur Zusammenarbeit aufgebaut. Im kommenden Jahr werden sie in diesem Rahmen weiter ihre Themen angehen.


Die Nachfrage an unserem 6-monatigem Mentoring, welches in dem Fördermitgliedsbeitrag enthalten ist, möchten wir in 2025 erneut ankurbeln.
Der Startschuss dazu war bereits Ende September. Interessierte konnten bei einem virtuellen Informationsabend alle anwesenden Mentoren kennenlernen, Fragen stellen und so einen ersten Eindruck erhalten. Die meisten Anwesenden haben im Anschluss das Mentoring beim Mentor ihrer Wahl begonnen.
So werden wir in diesem Jahr mit dem Informationsabend weitermachen.

Hier möchte ich als Vereinspräsidentin nochmals ein herzliches Dankeschön an alles Mentoren - und die Coaches - des Vereins aussprechen.
Die Zusammenarbeit mit jedem Einzelnen ist inspirierend und bereichernd.
Das Mitwirken Aller ist alles andere als selbstverständlich, denn die Mentoren bringen sich gemeinnützig mit vollem Engagement ein.
🙏  Danke 🙏


Ich möchte auch in diesem Schreiben auf unser Alleinstellungsmerkmal in der Vermittlung von Arbeitsplätzen eingehen:
Wir wählen persönlich aus.
Dies bedeutet, dass wir persönlichen Kontakt zu beiden Seiten (Unternehmer & Bewerber) halten und eine passende Vermittlung anstreben.


Unser Angebot „Coaching“, das zu Beginn 2024 entstanden ist, werden wir zu Beginn des Jahres nochmal anpassen. Wir sehen den großen Bedarf an der Weiterentwicklung der Menschen. Doch so groß der Bedarf ist, so individuell sind auch die Wünsche! Denen möchten wir gerecht werden.

In den ersten Monaten des Jahres konzentrieren wir uns unter anderem verstärkt auf den Aufbau der Gruppe der Soloselbständigen. Die Idee der Entstehung ist bereits letztes Jahr entstanden, doch die Umsetzung konnte nicht stattfinden.
Daran arbeiten wir nun aktiv und sind sehr optimistisch, dass sich soloselbständige Unternehmerinnen und Unternehmer für diese gemischte Gruppe finden werden.


In eigener Sache noch ein „kleiner“ Aufruf:
Unser Verein sucht weiterhin einen Menschen, der im Hintergrund bei der Suche nach neuen Stellen und Bewerbern unterstützt.
Wer jemanden kennt oder wer selbst Interesse hat, meldet sich sehr gerne bei uns:
Email an institutneustart@proton.me oder per Telegram @neustart_office

 

Zum Abschluss und zum Start in dieses tolle Jahr 2025 ein DANKE an alle Menschen, die einen unserer Haltungs-BigFive mit uns tragen:
Langjährige Vereinsmitglieder teilen unseren Zweck der Existenz und unsere Big Five for Life
Jeder aktive oder passive Beitrag dient einem Verein, um sein Dasein zu verwirklichen.

Danke fürs Lesen, fürs Teilhaben und allen ein erfülltes Jahr 2025,

Alexandra Matheis
- Vereinspräsidentin -

Download
Rückschau 2024
Rückschau 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB